ethority »
  • » DIGITAL EMPOWERMENT
  • » THINK TANK
  • » PRISMA
  • » BLOG
  • » JOIN US
  • Deutsch
    • English

Shitstorm

  • Von wegen Shitstorm! Versagen in der Krisenkommunikation ist die größte Angst von Kommunikationsprofis

    Diese Untersuchung ist höchst aufschlussreich. Die dpa-Tochter News aktuell fragte 530 PR-Schaffende nach den größten Ängsten von Kommunikationschefs. Das Ergebnis überraschte insofern, dass Shitstorms mit nur 24 Prozent auf Position vier landeten. Die beiden größten Horror-Szenarien für Öffentlichkeitsarbeiter sind...
  • Social Media Engagement – Die richtige Emotion als unterschätzter Social Sharing Erfolgsfaktor bei Facebook, LinkedIn & Co.

    Ärgern Sie sich nicht. Es gibt einen Grund zur Freude. Bislang war das Thema Emotionen und Social Networks noch immer eine kleine Blackbox. Keiner wusste so richtig, mit welchem Gefühl man bei welchem sozialen Netzwerk am besten die Nutzer...
  • Die vorbildliche Krisenkommunikation der Welt

    Die Story hatte das Potential in einem Kommunikationsdesaster für die Tageszeitung die Welt zu enden. Doch am Ende des Tages haben die Berliner Springer-Journalisten alles richtig gemacht. Mit Ruhe, Transparenz und Ehrlichkeit konnte ein kleiner Blog-Shitstorm abgewendet werden. Dieser...
  • Wie Sie der Konkurrenz mit Monitoring Kunden klauen

    Wer die eigene Community im Griff hat, kann Shitstorms in PR-Gags umwandeln und durch kreatives Community Management Fans und potentielle Kunden binden. Was dabei jedoch trotz aller Kreativität und agiler Reaktion oft vergessen wird, ist die Konkurrenz. Unmutsäußerungen auf...
  • Alitalia: Freiflüge als Facebook-GAU

    Diese Story wird noch in vielen Social-Media-Präsentationen vorkommen als Beispiel wie man es nicht machen sollte. Was als große globale Facebook-Aktion der italienischen Fluglinie Alitalia angelegt war, ging voll nach hinten los und Endet jetzt in einem PR- und...
  • Bindenwerbung: Tosender Beifall statt Shitstorm

    Es begann mit einer humorvollen Beschwerde auf der Fanpage des britischen Damenbinden-Herstellers Bodyform: Ein desillusionierter Brite machte seiner Enttäuschung über die Werbelüge des Herstellers Luft, dass Frauen zu der „besonderen Zeit im Monat“ nicht wie versprochen Extremsport und Glückseligkeit...
  • Mehrheit der deutschen Unternehmen schippert planlos in den Shitstorm

    In der Offline-Welt ist es gerade sonnig und heiß. In der Online-Welt dagegen sehr stürmisch. Dieser August wird als Shitstorm-Sommer in die noch jungen Web-Annalen eingehen. Ob McDonald’s, Galileo und viele andere Unternehmen. Sie alle hatten in den vergangen...
  • Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?

    Niemand! Und wenn er kommt? Dann laufen wir! Ich zitiere Wikipedia: Die beiden Parteien rennen nun entgegengesetzt auf die andere Seite bis zur rettenden Wand bzw. Begrenzung. Der Fänger versucht dabei, so viele wie möglich durch Antippen zu fangen....
  • Wiesenhof-Shitstorm bei Werder Bremen: der Konsument 2.0 ist Realität

    Dieser August wird als erster deutscher Shitstorm-Sommer in die noch jungen Social-Media-Annalen eingehen. Innerhalb weniger Tage mussten Galileo, McDonald’s oder auch Vodafone mit massiven Nutzer-Protesten fertig werden. Zudem diskutiert die Branche, ob die Empörungswellen nicht gar von Spezial-Agenturen initiiert...
  • CEO-Kolumne: Shitstorm, Reputation und Brand Engagement im Social Web

    Je offener, transparenter und kommunikativer Brands und Companys agieren, umso relevanter wird die Reputation für ein Unternehmen. Denn längst wissen wir: Vertrauen ist die wichtigste Schlüsselwährung im Social Web. Ohne einen guten Ruf ist es schwer bei Facebook &...
12

Search

Recent Posts

  • Was sind die Verkaufszahlen, Marktanteile von Alexa, Google Home: Der Smartspeaker-Markt in Zahlen
  • Social-Media-Mega-Trend: Lokale Nachrichten – Ausweg für die Social-Media-Krise?
  • Die Content-Brand als beste Google-SEO-Strategie
  • Die richtige Wahl des SEO-Tools – für mehr Erfolg im Online-Business
  • Roboter-Packzentrum in China – Digitalisierung Logistik & Versand im eCommerce

Recent Comments

  • ACAD-Profy Team bei Social-Media-Mega-Trend: Lokale Nachrichten – Ausweg für die Social-Media-Krise?
  • Maykay bei Was sind die Verkaufszahlen, Marktanteile von Alexa, Google Home: Der Smartspeaker-Markt in Zahlen
  • alexander castro bei Neuer Facebook-Algorithmus: Was Marken jetzt beachten sollten
  • David Niemeyer bei Social Media Prisma 2017/2018 >> Top 250 Social Media > Networks > Apps > Tools
  • Gerald bei Social Media Prisma 2017/2018 >> Top 250 Social Media > Networks > Apps > Tools

Archives

Categories

  • Allgemein
  • Amazon
  • Amazon
  • Best Practices
  • Brand Building
  • Branding
  • Chatbot Services
  • Chatbots
  • Content Brand
  • Content Brand
  • Content Marketing
  • Content Marketing
  • Content Marketing
  • Content Performance
  • Customer Service
  • Customer Service
  • Digital Best Practices
  • Digital Marketing
  • Digital Marketing Excellence
  • Digitalisierung Logistik & Versand
  • Facebook
  • Facebook
  • General
  • Global Social Buzz Barometer (GSBB) – Social, Political, and Economic Atmosphere
  • Google
  • Google
  • Google
  • Instagram
  • Instagram
  • Linkedin
  • Linkedin
  • Nutzung Audio-Anwendungen
  • Nutzung Video-Anwendungen
  • Online Experiences
  • Pinterest
  • Reputation & Issues Management
  • SEO
  • SEO
  • SEO-Tools
  • Snapchat
  • Social Commerce
  • Social Media
  • Social Media
  • Social Media Best Practice
  • Social Media Best Practice
  • Social Media Engagement
  • Social Media Engagement
  • Social Media Marketing
  • Social Media Marketing
  • Social Media Marketing
  • Social Media Nutzung
  • Social Media Prisma
  • Social Media Statistics
  • Social Media Usage
  • Social Networks
  • Storytelling
  • Storytelling
  • Storytelling
  • The Art of Blogging
  • The Art of Blogging
  • Tumblr
  • Twitter
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Vocie
  • Voice Search
  • WhatsApp
  • XING
  • Youtube
  • Youtube
ethority »
THE DIGITAL EMPOWERMENT THINK TANK
  • LOS ANGELES » HAMBURG » ZURICH » SINGAPORE
  • @contact@ethority.net
© 2005-2021 ethority
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung