Textlastige Promoted Foto-Postings gehören nun der Vergangenheit an
Bilder wie diese können ab heute nicht mehr promoted werden. Grund dafür ist die neue Facebook-Richtlinie, die am 15. Januar in Kraft tritt: Grafiken dürfen nur noch als Promoted Post oder Sponsored Story geschaltet werden, wenn sie weniger als 20% Text beinhalten. In den Facebook-Werberichtlinien heißt es: „Werbeanzeigen und gesponserte Meldungen für Neuigkeiten, die ihren Ursprung auf Seiten haben, dürfen keine Bilder mit mehr als 20 % Text enthalten.“
Einige Einzelhandelsketten gestalten ihre Postings sehr prospektartig und demnach häufig textlastig. Einen Fan der Seite mag diese Art und Weise nicht zu sehr stören, da er über Angebote informiert werden möchte, teils auch in detaillierter Form. Promoted Posts werden jedoch nicht nur den Fans der Seite, sondern auch deren Freunden (je nach Reichweiteneinstellung) angezeigt. Auf diese wirkt ein solches Posting extrem werbend und aufdringlich. In solchen Fällen besteht schnell die Gefahr, dass Nutzer ein Posting als „Spam“ abstempeln, was ein schlechtes Image auf die Marke wirft.
Um zu überprüfen, ab wann die 20% Grenze überschritten ist und somit einem Missbrauch vorzubeugen, wird bald im Power Editor ein Tool verfügbar sein, welches das Bild-Text-Verhältnis ermittelt.
Somit tut Facebook mit der Neuerung beiden etwas Gutes: dem Nutzer und dem Unternehmen. Der Nutzer bleibt vor Beiträgen geschützt, die er als werbend und unangenehm interpretieren würde und Unternehmen laufen nicht Gefahr, den Nutzer in eine solche Situation zu setzen und somit ihrem Image schaden könnten.
Related Articles
0 Comments
Leave A Comment Antworten abbrechen
Search
Recent Posts
- Was sind die Verkaufszahlen, Marktanteile von Alexa, Google Home: Der Smartspeaker-Markt in Zahlen
- Social-Media-Mega-Trend: Lokale Nachrichten – Ausweg für die Social-Media-Krise?
- Die Content-Brand als beste Google-SEO-Strategie
- Die richtige Wahl des SEO-Tools – für mehr Erfolg im Online-Business
- Roboter-Packzentrum in China – Digitalisierung Logistik & Versand im eCommerce
Recent Comments
- ACAD-Profy Team bei Social-Media-Mega-Trend: Lokale Nachrichten – Ausweg für die Social-Media-Krise?
- Maykay bei Was sind die Verkaufszahlen, Marktanteile von Alexa, Google Home: Der Smartspeaker-Markt in Zahlen
- alexander castro bei Neuer Facebook-Algorithmus: Was Marken jetzt beachten sollten
- David Niemeyer bei Social Media Prisma 2017/2018 >> Top 250 Social Media > Networks > Apps > Tools
- Gerald bei Social Media Prisma 2017/2018 >> Top 250 Social Media > Networks > Apps > Tools
Archives
Categories
- Allgemein
- Amazon
- Amazon
- Best Practices
- Brand Building
- Branding
- Chatbot Services
- Chatbots
- Content Brand
- Content Brand
- Content Marketing
- Content Marketing
- Content Marketing
- Content Performance
- Customer Service
- Customer Service
- Digital Best Practices
- Digital Marketing
- Digital Marketing Excellence
- Digitalisierung Logistik & Versand
- General
- Global Social Buzz Barometer (GSBB) – Social, Political, and Economic Atmosphere
- Nutzung Audio-Anwendungen
- Nutzung Video-Anwendungen
- Online Experiences
- Reputation & Issues Management
- SEO
- SEO
- SEO-Tools
- Snapchat
- Social Commerce
- Social Media
- Social Media
- Social Media Best Practice
- Social Media Best Practice
- Social Media Engagement
- Social Media Engagement
- Social Media Marketing
- Social Media Marketing
- Social Media Marketing
- Social Media Nutzung
- Social Media Prisma
- Social Media Statistics
- Social Media Usage
- Social Networks
- Storytelling
- Storytelling
- Storytelling
- The Art of Blogging
- The Art of Blogging
- Tumblr
- Uncategorized
- Unkategorisiert
- Vocie
- Voice Search
- Youtube
- Youtube
Pingback: I-Hack.de – iMac 2012, IOS, 6.1, Sims Freispiel, Yuilop, Jailbreak, Installous -