Social Media-Radar 02/06/09
Heute ist Dienstag der 2. Juni
Public Relations, der böse Part der Kommunikation?
Der Text beinhaltet den schönen alten Vergleich: „Wenn ein junger Mann ein Mädchen kennenlernt und ihr erzählt, was für ein großartiger Kerl er ist, so ist das Reklame. Wenn er ihr sagt, wie reizend sie aussieht, so ist das Werbung. Wenn sie sich aber für ihn entscheidet, weil sie von anderen gehört hat, er sei ein feiner Kerl, so sind das Public Relations.“
Blog.inpressulum
7 Technologies Shaping the Future of Social Media
Mike Laurie beeindruckt mit diesem Mashable-Gastbeitrag
Mashable.com
Facebook will kein „Fakebook“ sein
Wer einen ungewöhnlichen Namen hat, muss seit kurzem um seinen Account bei Facebook bangen. Der Grund: Facebook will kein Fakebook mehr sein und sagt den Fake-Profilen den Kampf an.
Spiegel.de
Die Themen des Wochenendes: Wave und Bing
Wave:
Google ist immer gut für innovative Ideen. Die neueste: Google Wave. Mit diesem Programm erhofft sich Google nicht mehr aber auch nicht weniger als die Neuerfindung der E-Mail.
Netzwertig.com
Bing:
Die neue Suchmaschine von Micorsoft ist zwei Tage früher als geplant online gegangen. Seine ersten Eindrücke schildert Thomas Knüwer.
Blog.handelsblatt.de
Verlage, gebt euch keine Mühe!
Es ist nicht möglich künstlich Communities zu erschaffen. Stattdessen muss die Community Dich finden. Die ganze Theorie erläutert Leander Wattig.
Leanderwattig.de
Die Geschichte von NAKEDpizza
„How One Small Business Uses Twitter to Build Its Brand“
Adage.com
Mitarbeit: Nicole Pingel