Qype, Kritik und Flashmob auf der Webciety: Weekender KW 09
TOP 4 TWITTERLINKS
1. Basiswissen: 8 Gründe, warum im Blog nicht kommentiert wird
Der Pro-Blogger listet in seinem Blog Tipps auf, wie man seine Leser zum kommentieren bringt.
2. Google und Nokia wollen Qype!
Der mächtige US-Techblogger Michael Arrington blickt in die Welt uns sieht auf Hamburg. Das Start-Up stand kürzlich kurz vor der Übernahme durch Nokia, doch auch Google hatte bereits ein Auge auf Qype geworfen.
3. Die aktuellen Nutzerzahlen von Facebook im Februar 2010
Der Tweet sagt alles, ab heute gibt es unter demselben Link die Nutzerzahlen Anfang März 2010
4. Kompakte Auflistung kostenloser iPhone Apps
Das Angebot kostenloser iPhone Apps im App Store nimmt beständig zu. Unter diesem Link gibt es die Bestenliste der iPhone Apps, die kostenlos zum Downloaden bereit stehen
Der Blogartikel der Woche
Niemand lässt sich gerne kritisieren, denn Kritik zeigt einem Fehler auf, mit der implizierten Aufforderung, diese zu beheben und selten gesteht man sich gern Fehler ein. Und wenn wir ehrlich sind, grummeln wir auch ein bisschen bei konstruktiver Kritik. Das gilt im Privaten wie auch im beruflichen Umfeld.
Social-Media-Fundstück der Woche
Twitter hat es geschafft und die 10 Milliarden Tweet-Grenze überschritten. Im Vergleich dazu waren es vor rund 4 Monaten “erst” 5 Milliarden. Wer den 10.000.000.000 Tweet geschrieben hat, hat mashable herausgefunden:
Zitat der Woche:
Die ABAS Software AG hat auf der Webciety die Geduld der Zuhörer bzw. Zuschauer etwas übberreizt, in dem sie in schneller Taktung Tweets mit Hinweisen auf ihren Stand auf die Twitterwall schickten. Die Rache der Genervten war ein Flashmob – sie stürmten den angepriesenen Stand, waren aber außer an Kaffee und an Werbegeschenken an nichts interessiert. Naja, von beiden Seiten nicht böse gemeint, deswegen „Schwamm drüber“, aber eine Verewigung als „Zitat der Woche“ gibt es trotzdem:
Die Geschichte dazu gibt es auf www.besser20.de
startseite
Danke für die guten Links. 🙂