Endlich: Das Social Media Prisma V3.0 ist da!
Fragt man in der Social-Media-Szene nach der wichtigsten Visualisierung der großen Vielfalt des Web 2.0, lautet die Antwort in den meisten Fällen: “Das Prisma!” Dieses etablierte Standardtool ist bei Präsentationen und Buchveröffentlichungen zum Thema Social Media nicht mehr wegzudenken.
Die wohl bekannteste Visualisierung der Social-Media-Landschaft in Deutschland erscheint nun in der 3. Version. Die Social-Media-Blume wurde mit neuen Plattformen wie Google+, Facebook Places und anderen Newcomern aktualisiert.
Neben den reichweitenstärksten Anbietern wird die neue Version des Prismas von zahlreichen Userkommentaren und Plattformanbietern beeinflusst und um prägnante Veränderungen in den Social Media Kanälen erweitert. So bietet es einen exemplarischen Überblick über die bekanntesten und beliebtesten Plattformen hierzulande und fungiert somit als ein wichtiges, grundlegendes Social Media Planungstool.
Das Prisma wird unter der Creative Commons Lizenz veröffentlicht und steht somit für Präsentationen und Vorträge zur Verfügung. Hier geht es zur Microsite und zum Download.
Sie würden gerne mit dem neuen Prisma Ihre Bürowand schmücken? Dann haben wir etwas für Sie: Unter allen Retweets und Erwähnungen verlosen wir jeden Tag 10 Poster.
Auch diejenigen von Ihnen, die unseren dmexco-Stand (Halle 7.1, am Gang C 021, Gang D 020) und die Party am 21.9. besuchen, können sich ein Exemplar des Prismas gerne mitnehmen, solange der Vorrat reicht. Wir freuen uns auf Sie!
Fabian Honervogt
Hallo,
ich schreibe zur Zeit eine Praxisarbeit ueber das Thema Social Media und E-Learning und wuerde mich ueber ein Poster sehr freuen.
Vielen Dank.
Karl
Hallo
Ich brauch bitte dringend so ein Social Media Poster. Wie/wo kann ich sowas erwerben?
LG
Nelli Ranck
@Tobias Ohme Magst Du uns bitte deine Kontaktdaten zukommen lassen? Viele Grüße aus HH.
Marlies Weiss
Hallo Leute, super klasse dieses Prisma!
Ich bin Lehrerin an einer großen Mädchenschule. Ein Poster von diesem Prisma wäre einfach genial. Vielleicht kann ich ja eins bekommen.
Herzliche Grüße
Marlies Weiss
Mädchenschule St.Gertrudis
Schönbornweg 8
73479 Ellwangen
Pingback: Zahlreiche Erwähnungen des Social Media Prismas V3.0 • ethority sagt Danke - ethority Social Media Intelligence Blog
Tobias Ohme
Ihr Lieben,
über ein Poster würde ich mich sehr freuen. Gerade ist meine Diplomarbeit zum Thema BtoB und Social Media fertig geworden und das Kolloquium steht an. Da würde es sich an einer Präsentationswand sicher gut machen. 🙂
Back-Link ist gesetzt.
VG
Andrea Patz
Ich habe heute nochmal getwittert
http://twitter.com/#!/Sonnenblume333/status/118771631186382850
LG
Andrea Patz
Ich hätte gern so ein tolles Poster 🙂
Twitter: Sonnenblume333
http://twitter.com/#!/Sonnenblume333/status/117701477941772288
LG
Markus Kirchner
Also zur Messe komme ich nicht, aber so ein Poster erleichtert natürlich den Weg durch den Social-Media-Jungle… VG aus Lippstadt! Markus Kirchner
Nelli Ranck
Hallo Jürgen, danke. Ein kleiner Tipp: Unter allen Verlinkungen des Blogartikels verlosen wir täglich 10 Poster. 😉 Viele Grüße.
Nelli Ranck
@eTourism eCoach Hallo, wir haben uns sehr über Ihr positives Feedback gefreut. Wir wünschen Ihnen ganz viel Spaß mit der neuen Version. 🙂 Liebe Grüße aus Hamburg.
Nelli Ranck
Hallo Valentin, bist du gerade auf der dmexco? Wenn du unseren Stand in Halle 7.1., Gang C 021 / D 020 aufsuchst, und wir noch genug Exemplare vorrätig haben, dann besteht durchaus die Chance, dass es klappt. 😉 Beste Grüße.
Pingback: Lesetipps für den 21. September | Netzpiloten.de - das Beste aus Blogs, Videos, Musik und Web 2.0
medienblase
[…] auch eine deutsche Version von der dritten Ausgabe von Brian Solis Social Media Prism erstellt.» Endlich: Das Social Media Prisma V3.0 ist da Windows 8 Heise hat sich die Developer Preview von Windows 8 angeschaut.Bedient man Windows 8 […]
eTourism eCoach
DANKE für die Aktualisierung. Da habe ich schon lange darauf gewartet. Nun kann es mit neuer visueller Unterstützung in die Planungsphase gehen. Das Prisma gehört zu meinem wöchentlichen Arbeitswerkzeug.
Jürgen Fadljevic
Sehr interessante Zusammenstellung. Besonders interessant finde ich die Musik-Abt. Zwar keine Vollständigkeit aber ein super Überblick und grafisch perfekt aufbereitet. Cheers – ja, und ich hätte gerne auch ein Poster für mein Homeoffice! Thanx
André Luce
Hallo Marc,
danke für die Aktualisierung, auf die ich schon einige Zeit gewartet habe.
Ein paar Fragen zru Auswahl habe ich allerdings schon:
– warum taucht spotify hier auf, die ja nicht in Deutschland aktiv sind und mittelfristig auch nicht sein werden?
– die Tools des “twitter ecosystems” sind ja eigentlich so viel mehr – und vor allem auch zur Steuerung von Facebook u.a. einzusetzen. Warum wurde es dennoch so genannt? Es gibt ja auch ein “Facebook Ecoststem”, für mich jetzt vor allem aus Insights-Analysewerkzeugen bestehend.
– einige Anbieter tummeln sich ja in verschiednesten Anwendungsfällen/ Prismenfarben. MySpace ist zB auch Music, Video und Blog uva., Facebook auch Livestream, Locations uva. Google dagegen darf mit verschiedenen Anwendungen im Prisma auftauchen.
– und zuletzt: sind Ping und iTunes nicht identisch?
Viele Grüße,
André
Valentin Gemmrich
Ich freue mich schon sehr darauf 🙂 Kann man denn welche zurücklegen lassen? bzw, auch 2 oder 3 mitnehmen? Hätte gerne für mich Privat eins und für die Arbeit, die hätten auch gern das Prisma im Büro hängen…
Cheers
Pingback: Linkwertig: adnation, Social Media, Netflix, Chrome » netzwertig.com
Pingback: Social Media Prisma V3.0 auf Deutsch erschienen | Online Investor Relations