Merkwürdige Zahlen
Mit Verwunderung stolperte ich bei der Lektüre der aktuellen Ausgabe der Internet World Business über eine Grafik im Teil Trends&Strategien. Die Grafik mit der Überschrift Mitgliederzahlen sozialer Netzwerke verbucht ca. 8,6 Millionen Mitglieder in Social Networks in Deutschland. 8,6 Millionen deutsche User in Social Networks !?
Dann wollen wir mal zählen:
Die VZ-Seiten: 10 Millionen User
Die Lokalisten: 2.8 Millionen User
Wer kennt wen: 4 Millionen User
xing: 6.5 Millionen User
Also vereinen die fünf großen deutschen Netzwerke allein weit mehr als Doppelte an Nutzerzahlen auf sich. Dabei habe ich hier, mangels ordentlicher Zahlen, nicht einmal die deutschen Nutzer von MySpace und Facebook mitgezählt.
Mich würde wirklich interessieren, woher datamonitor seine Daten hat? Sehr merkwürdig! Übrigens: die Studie wurde im Februar schon veröffentlicht.
Handelskraft
Also mir scheinen die Zahlen auch etwas zweifelhaft, Doppelnutzung hin oder her.
David Nelles
Selbst dann. Die Zahlen liegen auch bei eingerechneter Doppelnutzung bestimmt über 8.6 Millionen User. So hat z.B. xing sicherlich keine große Schnitmenge mit den VZ Netwerken. Ergo: die Doppelnutzung ist sicherlich nicht zu unterschätzen, aber erklärt nicht die Zahlen von Datamonitor
Anonymous
Schon mal darüber nachgedacht, dass viele User auf mehreren Portalen sind und die Zahlen so zu Stande kommen?