ethority »
  • » DIGITAL EMPOWERMENT
  • » THINK TANK
  • » PRISMA
  • » BLOG
  • » JOIN US
  • Deutsch
    • English

Klingelton: Der DFL gelingt ein echter Marketing-Coup

Klingelton: Der DFL gelingt ein echter Marketing-Coup

By Alexander Becker
In Februar 5, 2009
On Allgemein
No Comments

Spiel mir Deinen Klingelton vor und ich sag Dir wer Du bist. Die individuelle Handy-Melodie ist ein Traum für Hobby-Psychologen. Denn der jeweilige Ton ist immer persönlich vom Telefonbesitzer ausgewählt. Er weiß: Mit nur einem Klingeln steuert er, wie ihn seine Umwelt wahrnimmt.

Marketing-Experten arbeiten schon lange an dem schwierigen Unterfangen einzelne Klingeltöne so populär zu machen, dass sie mit einem bestimmten Produkt verbunden werden. Nokia, Becks oder T-Mobile gelang dies mit ihrem Soundlogos, ansonsten gibt es kaum weiter Erfolgsgeschichten. Bis auf die Deutsche Fußball Liga: In der Jahresbestsellerliste 2007 der GEMA, Kategorie „Ruftonmelodien“ holte die „DFL-Hymne“ den ersten Platz.

Es spricht natürlich nicht für die Geschwindigkeit der GEMA, dass sie die Jahresbestsellerliste 2007 erst im Dezember 2008, in ihrem frisch gelaunchten Print-Magazin „Virtuos“, abdrucken.

Hier die gesamte Top-Ten:
1. DFL-Hymne
2. Shame
3. Love generation
4. Call me
5. Big city life
6. Pump It Up
7. Boten Anna
8. Push the button
9. Das Beste
10. Some hearts are broken

dflGemahandyklingeltonsoundlogo

Share This Article

Leave A Comment Antworten abbrechen

Search

Recent Posts

  • Was sind die Verkaufszahlen, Marktanteile von Alexa, Google Home: Der Smartspeaker-Markt in Zahlen
  • Social-Media-Mega-Trend: Lokale Nachrichten – Ausweg für die Social-Media-Krise?
  • Die Content-Brand als beste Google-SEO-Strategie
  • Die richtige Wahl des SEO-Tools – für mehr Erfolg im Online-Business
  • Roboter-Packzentrum in China – Digitalisierung Logistik & Versand im eCommerce

Recent Comments

  • ACAD-Profy Team bei Social-Media-Mega-Trend: Lokale Nachrichten – Ausweg für die Social-Media-Krise?
  • Maykay bei Was sind die Verkaufszahlen, Marktanteile von Alexa, Google Home: Der Smartspeaker-Markt in Zahlen
  • alexander castro bei Neuer Facebook-Algorithmus: Was Marken jetzt beachten sollten
  • David Niemeyer bei Social Media Prisma 2017/2018 >> Top 250 Social Media > Networks > Apps > Tools
  • Gerald bei Social Media Prisma 2017/2018 >> Top 250 Social Media > Networks > Apps > Tools

Archives

Categories

  • Allgemein
  • Amazon
  • Amazon
  • Best Practices
  • Brand Building
  • Branding
  • Chatbot Services
  • Chatbots
  • Content Brand
  • Content Brand
  • Content Marketing
  • Content Marketing
  • Content Marketing
  • Content Performance
  • Customer Service
  • Customer Service
  • Digital Best Practices
  • Digital Marketing
  • Digital Marketing Excellence
  • Digitalisierung Logistik & Versand
  • Facebook
  • Facebook
  • General
  • Global Social Buzz Barometer (GSBB) – Social, Political, and Economic Atmosphere
  • Google
  • Google
  • Google
  • Instagram
  • Instagram
  • Linkedin
  • Linkedin
  • Nutzung Audio-Anwendungen
  • Nutzung Video-Anwendungen
  • Online Experiences
  • Pinterest
  • Reputation & Issues Management
  • SEO
  • SEO
  • SEO-Tools
  • Snapchat
  • Social Commerce
  • Social Media
  • Social Media
  • Social Media Best Practice
  • Social Media Best Practice
  • Social Media Engagement
  • Social Media Engagement
  • Social Media Marketing
  • Social Media Marketing
  • Social Media Marketing
  • Social Media Nutzung
  • Social Media Prisma
  • Social Media Statistics
  • Social Media Usage
  • Social Networks
  • Storytelling
  • Storytelling
  • Storytelling
  • The Art of Blogging
  • The Art of Blogging
  • Tumblr
  • Twitter
  • Uncategorized
  • Unkategorisiert
  • Vocie
  • Voice Search
  • WhatsApp
  • XING
  • Youtube
  • Youtube
ethority »
THE DIGITAL EMPOWERMENT THINK TANK
  • LOS ANGELES » HAMBURG » ZURICH » SINGAPORE
  • @contact@ethority.net
© 2005-2021 ethority
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung