Klingelton: Der DFL gelingt ein echter Marketing-Coup
Spiel mir Deinen Klingelton vor und ich sag Dir wer Du bist. Die individuelle Handy-Melodie ist ein Traum für Hobby-Psychologen. Denn der jeweilige Ton ist immer persönlich vom Telefonbesitzer ausgewählt. Er weiß: Mit nur einem Klingeln steuert er, wie ihn seine Umwelt wahrnimmt.
Marketing-Experten arbeiten schon lange an dem schwierigen Unterfangen einzelne Klingeltöne so populär zu machen, dass sie mit einem bestimmten Produkt verbunden werden. Nokia, Becks oder T-Mobile gelang dies mit ihrem Soundlogos, ansonsten gibt es kaum weiter Erfolgsgeschichten. Bis auf die Deutsche Fußball Liga: In der Jahresbestsellerliste 2007 der GEMA, Kategorie „Ruftonmelodien“ holte die „DFL-Hymne“ den ersten Platz.
Es spricht natürlich nicht für die Geschwindigkeit der GEMA, dass sie die Jahresbestsellerliste 2007 erst im Dezember 2008, in ihrem frisch gelaunchten Print-Magazin „Virtuos“, abdrucken.
Hier die gesamte Top-Ten:
1. DFL-Hymne
2. Shame
3. Love generation
4. Call me
5. Big city life
6. Pump It Up
7. Boten Anna
8. Push the button
9. Das Beste
10. Some hearts are broken