FORMsquare, Stats und Mediennutzung in den USA – Weekender KW 18
TOP 4 TWITTERLINKS
Datenleck bei StudiVZ. Netzpolitik wurden wieder 1,6 Mio. Daten zugeschickt.
Rund 1.6 Mio. aktuelle Schüler-Daten wurden Markus Beckedahl zugeschickt, das sind rund 30 % aller Nutzerprofile. Was das für Folgen hat, darauf kann man gespannt sein.
Neue Zahlen: 270.000 aktive deutschsprachige Twitter-Nutzer
270.000 Accounts haben im April 2010 in deutscher Sprache aktiv getwittert. Im Vergleich zum Vormonat ist das ein Wachstum von 3,8 %. Weitere Infos sowie mehr über das Suchverfahren und die Analysemethode unter dem Link.
Nach Twitter auch Facebooks neueste Zahlen: 9.165.240 in Deutschland
8% Wachstum für Facebook, umgerechnet „nur“ 600.000 Nutzer in Deutschland im April
Ein gelungener Rückblick auf den SMCHH: Social Media – Heiße Luft oder enormes Potenzial
Schöne Zusammenfassung von dem vergangenen Social Media Club Hamburg.
Blogartikel der Woche
Der typische amerikanische Mediennutzer von Nebenan
Hier für Leute ohne Adleraugen:
Fundstück der Woche
Sascha Lobo veröffentlichte heute eine Dokumentation über „Der unaufhaltsame Aufstieg des Social Networks FORMsquare“ und skizziert mit einem Augenzwinkern ziemlich genau Reaktionen und Aktionen aus dem Social-Media-Dunstkreis bei vermeintlichen Neuentdeckungen. Herrlich, mit Sicherheit auch für die namentlich Zitierten.
Hier nur ein kleiner Auszug:
Klaus Eck kündigt das Buch “FORMsquare zur Unternehmenskommunikation – was meinen Sie so?” an. Dort beschreibt er, wie in Kanada ein Praktikant in einer Eisdiele seinen Job wegen eines FORMsqueets (so die Bezeichnung für die Beiträge auf FORMsquare) bekam.
11
“Karriere – Die FORMsquare-Bibel!” von Jochen Mai erscheint als Hörbuch auf Rätoromanisch im praktischen Pappschuber.
12
Netzpolitik wird ein Datenleck von FORMsquare zugespielt. Markus Beckedahl überlegt deshalb, für das Europaparlament zu kandidieren und teilt diese Entscheidung in einem vierzigseitigen Interview mit der zweitgrößten hessischen Schülerzeitung der Öffentlichkeit mit.
Zu lesen auf www.saschalobo.com
P.S. Ach ja, eine Facebook-Page für FORMsquare existiert natürlich bereits!
Zitat der Woche:
„Twitter existiert in so vielen Varianten, wie es Nutzer hat, eine gemeinsame Basis gibt es nicht. Wer bei Twitter belangloses Geschnatter liest, der hat es sich so ausgesucht“
Kathrin Passig in ihrer Merkur-Internetkolumne
gefunden bei meedia.de