Facebook,re:publica, Internet-Milliardäre: Weekender KW 13
TOP 4 TWITTERLINKS
Auch immer hilfreich für Präsen und Vorträge: Studien zum Wachstum von Social Media Marketing.
Der beliebte Einsteiger-Blog zeigt drei neue Studien zum Thema Social Media Marketing, leider nur amerikanische Zahlen.
Facebooks Fauxpas: FB legt 30 Minuten die E-Mai-Adresse der Nutzer frei!
In der aktuellen Diskussion über Datenschutz in sozialen Netzwerken tritt Facebook ins Fettnäpfchen und legt eine halbe Stunde lang die privaten Mail-Adressen der Nutzer frei, da die Privatsphäre-Einstellung ausfiel. Eine Erklärung gibt es nicht, man munkelt, die Datenschutzänderung von Facebook hätte den Ausfall ausgelöst.
„Become a fan“ wird „Like“: Warum und wieso bei basicthinking.de
Facebook schafft die Fans ab und macht sie zu „Gefällt mir!“-Anhängern. Gründe: Psychologisch und Wirtschaftlich.
Flashmob for Fashion: H&M promotet Kinderklamotten.
In San Francisco organisierte H&M einen “Flashmob”, der Kinder in der neuen Kollektion des schwedischen Modelabels zeigte.
Blogartikel der Woche
Die reichsten Internet-Milliardäre
Die BBC hat eine Liste der reichsten Web-Milliardäre zusammensgestellt, die – natürlich -von Google beherrscht wird. Insgesamt gibt es 26 Stück an der Zahl, der jüngste und „ärmste“ ist Facebook-Gründer Mark Zuckerberg.
Social-Media-Fundstück der Woche:
Die 19 Einflussfaktoren auf die Online-Reputation einer Marke
Bei: www.reputation-management-blog.de
Zitat der Woche:
Wir verlosen bis zum Osterdienstag zwei Karten für die re:publica und freuen uns darauf, die Gewinner auf der Konferenz in Berlin zu treffen.
Mehr Infos hier
Und natürlich wünscht ethority allen frohe Ostern!!!!!