Facebook-Werbung, wie sie nicht sein sollte
Targeting (und Re-Targeting) ist ein hocheffektiver Mechanismus für Social Media Manager und deren Kunden, Ad Blocker wiederum die letzte Instanz für von aufdringlicher Werbung entnervte User. In unserer Agentur benutzen wir natürlich keine Ad Blocker und freuen uns immer wieder über besonders auffällige oder unfreiwillig unterhaltsame Anzeigen in der rechten Spalte neben dem Facebook-Newsstream. Im neuen Jahr haben wir eine Handvoll für unsere Leser gesammelt:
Für diejenigen, die 500 Euro am Tag verdienen, gesunde 6 Kilogramm in der Woche abnehmen oder gerne ab und zu „eine Sex“ haben wollen, sind einige der oben genannten Anzeigen vielleicht reizvoll. Aber nicht jede der kleinen Werbeflächen wurde schlecht genutzt: Die Anzeige, die die rote Motiv-Unterwäsche bewirbt, ist vielleicht etwas anstößig, aber unterhaltsam und hat sicherlich keine schlechte CTR. Die typischen Diät-Anzeigen, die auf junge Frauen abgezielt sind, erwecken jedoch keinen seriösen Eindruck, sondern selbst bei diätwilligen Userinnen eher Misstrauen.
Seriöse Anbieter sollten auf verschiedene Faktoren achten, wenn sie Facebook-Werbung schalten, so zum Beispiel eine markante, aussagekräftige Überschrift, einen (sprachlich korrekten!) Text mit unaufdringlichem Call to Action und ein ansprechendes Bild, das nicht unprofessionell beschnitten wurde. Logos erwecken Vertrauen und machen gleich ein erstes Bild der beworbenen Marke.
Da Facebook gleich mehrere Werbeflächen zur Verfügung stellt, sollte jede davon auch spezifisch bearbeitet werden. Interessierte Leser finden noch diese Woche unsere Übersicht über Facebooks Werbeformate in diesem Blog. (Über weitere Beispiele von Werbe-Fails freuen wir uns natürlich!)
Related Articles
Social-Media-Mega-Trend: Lokale Nachrichten – Ausweg für die Social-Media-Krise?
Mit diesen drei Maßnahmen boosten Sie Ihre Social Media Conversion-Rate
Jetzt neu bei Facebook: Was ist der Entdecker-Feed und wie funktioniert er?
Online-Nutzung in Deutschland: Social Media stagniert, nur WhatsApp explodiert
Social Media Marketing: WhatsApp vs. Facebook vs. YouTube
Social Media Fingerprint: Der neue Check für digitalen Fingerabdruck
0 Comments
Leave A Comment Antworten abbrechen
Search
Recent Posts
- Was sind die Verkaufszahlen, Marktanteile von Alexa, Google Home: Der Smartspeaker-Markt in Zahlen
- Social-Media-Mega-Trend: Lokale Nachrichten – Ausweg für die Social-Media-Krise?
- Die Content-Brand als beste Google-SEO-Strategie
- Die richtige Wahl des SEO-Tools – für mehr Erfolg im Online-Business
- Roboter-Packzentrum in China – Digitalisierung Logistik & Versand im eCommerce
Recent Comments
- ACAD-Profy Team bei Social-Media-Mega-Trend: Lokale Nachrichten – Ausweg für die Social-Media-Krise?
- Maykay bei Was sind die Verkaufszahlen, Marktanteile von Alexa, Google Home: Der Smartspeaker-Markt in Zahlen
- alexander castro bei Neuer Facebook-Algorithmus: Was Marken jetzt beachten sollten
- David Niemeyer bei Social Media Prisma 2017/2018 >> Top 250 Social Media > Networks > Apps > Tools
- Gerald bei Social Media Prisma 2017/2018 >> Top 250 Social Media > Networks > Apps > Tools
Archives
Categories
- Allgemein
- Amazon
- Amazon
- Best Practices
- Brand Building
- Branding
- Chatbot Services
- Chatbots
- Content Brand
- Content Brand
- Content Marketing
- Content Marketing
- Content Marketing
- Content Performance
- Customer Service
- Customer Service
- Digital Best Practices
- Digital Marketing
- Digital Marketing Excellence
- Digitalisierung Logistik & Versand
- General
- Global Social Buzz Barometer (GSBB) – Social, Political, and Economic Atmosphere
- Nutzung Audio-Anwendungen
- Nutzung Video-Anwendungen
- Online Experiences
- Reputation & Issues Management
- SEO
- SEO
- SEO-Tools
- Snapchat
- Social Commerce
- Social Media
- Social Media
- Social Media Best Practice
- Social Media Best Practice
- Social Media Engagement
- Social Media Engagement
- Social Media Marketing
- Social Media Marketing
- Social Media Marketing
- Social Media Nutzung
- Social Media Prisma
- Social Media Statistics
- Social Media Usage
- Social Networks
- Storytelling
- Storytelling
- Storytelling
- The Art of Blogging
- The Art of Blogging
- Tumblr
- Uncategorized
- Unkategorisiert
- Vocie
- Voice Search
- Youtube
- Youtube
Pingback: Mobile Werbung auf Facebook – die Aktionäre jubeln, die User maulen? | wildcard blog