ethority meets moli- Judy Balint im Gespräch
Foto:MOLI.de/Mathias Jankowiak
Am 18. Juni hatte die ethority Podcast-Redaktion die Möglichkeit Ms. Judy Balint (COO moli) zum Thema Social Networks und im Speziellen zu moli.com zu befragen. Der Anlass der Interviews war der Deutschlandstart von moli auf dem diesjährigen Deutschen Multimedia Kongress in Berlin. Ms. Balint sprach unter anderem über die USPs von moli und zeigte wie wichtig Datenschutz und Privatsphäre in Social Networks geworden ist. Frei nach dem Motto „Control your privacy“ hat sich moli den Datenschutz groß auf die eigene Fahne geschrieben. Die Wichtigkeit dieser Datenschutzverpflichtung ergibt sich bei moli aus der Möglichkeit mehrere Profile auf einen Account zu legen. moli bricht damit nach eigener Aussage, mit dem Social Network Grundsatz „One account, one profile“. Dem moli User ist es zum Beispiel möglich, ein Businessprofil, ein Familienprofil sowie ein Freundesprofil auf einem User- Account anzulegen. Dabei hat der User die volle Kontrolle darüber, wer welches von seinen Profilen besuchen darf, oder ob zum Beispiel sein Familien-Profil für andere User überhaupt sichtbar sein darf. Ein weiterer Punkt, der wirklich anders ist: moli setzt nicht nur auf nutzergenerierte Inhalte, sondern moli verlässt sich auch auf professionell erstellte Inhalte.
So hat moli eine eigene inhouse Filmproduktion, die für die bewegten Bilder auf moli Verantwortung trägt. Neben den professionell erstellen Videos werden aber auch die moli Themenkanäle nur durch moli lizensierte Autoren mit Content gefüllt. Der Grund dafür liegt in der Steigerung der Vermarktungsfähigkeit von moli, oder wie es Ms. Balint anführt: Advertisers get a save haven for their brand message.
Das waren natürlich nur zwei Punkte des Interviews mit der COO von moli. Weitere Insights werden kommende Woche in unserem nächsten Podcast zu hören sein.