We proudly present: Das Social Media Prisma Version 2.0
Die zweite Version des Prismas für die deutsche Social-Media-Landschaft ist da. Das Besondere: Das Prisma zeigt nicht nur prägnante Veränderungen des letzten halben Jahres, sondern ist dieses Mal von den Usern mitgestaltet worden.
Nach der ersten Version, die im September 2009 veröffentlicht wurde, erscheint nun die zweite exemplarische Darstellung der Social Media im deutschsprachigen Raum. Auf einen Blick erkennt man das aktuelle Prisma am neuen hellen Innenleben und an der großen Vielfalt der Plattformen.
Social Media ist ein schnelllebiger Bereich, der ständig wächst. Bei der Erstellung des ersten Prismas vor sechs Monaten standen Location Based Services nicht zur Debatte, heute sind sie nicht mehr weg zu denken. Genauso wenig dachten wir an die Kategorie Gaming, die wir aufgrund vieler Userkommentare selbstverständlich mit aufgenommen haben, leider auf Kosten der Event-Kategorie.
Eine der größten Veränderungen vollzieht sich in der Kategorie Twitter Ecosystems, viele Tools und Anbieter sind hinzugekommen und haben andere Features – Reichweite und Beliebtheit betreffend – überholt. Hier haben wir zwecks Recherche auf die eigene Twitter-Timeline geschaut und die beliebtesten Tools übernommen.
Somit handelt es sich erneut um eine exemplarische, zum Teil subjektive, Abbildung der Social Media Landschaft auf dem deutschen Markt.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle, die uns mit Kommentaren und Vorschlägen unterstützt haben. Der Frequentierungsgrad als vormerkliches Kriterium ist den vielen Anregungen und Neuentdeckungen von Usern und ethority selbst gewichen.
Leider konnten wir nicht alle Ideen berücksichtigten: zum Teil reichte der „Social“-Bezug nicht aus, oder aber es scheiterte schlicht und einfach am geringen Platz im Blütenblatt.
Das Prisma wird unter der Creative Commons Lizenz veröffentlicht und steht somit für Präsentationen und Vorträge zur Verfügung. Hier geht es zur Subsite und zum Download in verschiedenen Größen. Wer das Prisma in gedruckter Form sehen möchte, der sollte heute in die aktuelle Ausgabe der W&V schauen.
Viel Spaß beim Erkunden des neuen Prismas und wie immer sind Anregungen und Kommentare hier, bei Twitter und unter prisma@ethority.de sehr willkommen.
Seymour
Great blog right here! Also your website lots up very fast! What web host are you the use of? Can I am getting your associate hyperlink on your host? I wish my website loaded up as fast as yours lol
Saundra
Greetings I found your website by mistake when i was searching Msn for this concern, I need to say your webpage is actually valuable I also seriously like the style, it is great!
Lesley
Helpful information. Fortunate me I found your web site by accident, and I’m surprised why this twist of fate didn’t took place earlier! I bookmarked it.
Pingback: Social Media Prisma 3.0: Social-Media-Landschaft visualisiert » t3n News
Bettina Mertinkat
Danke für die Informationen und sehr interessante Auflistung. Ob es ernsthaft Leute oder Agenturen gibt, die das große Spektrum ausschöpft?
Pingback: Wirtschaftsinformatik » Blog Archive » Soziale Netzwerke / Social Network
Pingback: bernetblog.ch » Blog Archiv » Social Media Landkarte: Orientierungshilfe im Neuland
Pingback: Die Fülle der Social Media-Landschaft | Social Media für Unternehmer
Pingback: Socialmedia Kanäle und wie Sie diese nutzen können. | socialmedia-mainfranken
Pingback: Social-Media, Twitter, somenetwork » Das neue Social Media Prisma
Anja Beckmann
Sehr schönes Schaubild – hervorragend dafür geeignet, um Überzeugungsarbeit für die Kommunikation über Social Media in Unternehmen zu leisten.
Pingback: Das Prisma der Social Media | xeit
Michael Brückner
sehr schöne und anschauliche Grafik.
Pingback: Schöne bunte neue Social Media Welt!
Pingback: Social Media Prisma Version 2.0 | Marketing Social Media
Pingback: ninare » Social Media Prisma «
Pingback: Social Media Prisma
Pingback: Linkwertig: Qualitätsjournalismus, Social Media, Google Goats, iPad » netzwertig.com
Matze
Vielen Dank für die tolle Arbeit. Für jemanden der sich in Social Media nicht gut auskennt, ist dieses Prisma eine gute “Landkarte”. Auch ein Lob für die gute Gestaltung!
Bärbel Edel
Klasse – vielen Dank!
Das Prisma eignet sich m. E. gut, um Kunden von einem Engagment im Bereich Social Media zu überzeugen. Es zeigt sehr anschaulich, wie groß und vielfältig dieser Bereich inzwischen geworden ist.
Pingback: Das Social Media Prisma aus dem Hause ethority - SocialNetworkStrategien - Social Networks, Communitys, Crowdsourcing – alles rund um Social Networks, Communitymanagement, Marketing in Socialnetworks
Pingback: Drei auf einen Streich | YIID Blog
Thomas
Grossartige Sache, danke für den Inout, man merkt aber ausch schnell, wie sich das ändern kann! heute hip ist morgen out!
Pingback: Das deutsche Konversations- und Social-Media-Prisma Version 2.0 | webcific
Pingback: » Ganz schön bunt: Social Media im Prisma Inside
Pingback: meinestadt.de im aktuellen Social-Media-Prisma
Christoph
Wie immer – sehr nice und überaus gelungen!
Thomas Mavridis
Die exemplarische Darstellung finde ich klasse. Schön, dass Ihr gerade in diesem schnelllebigen Bereich am Ball bleibt und Updates des Prismas liefert!