Weekender KW 37
TOP 4 TWITTERLINKS
1. Social Media-Vermarktung: Werben in der Zielgruppe – Möglichkeiten und Trends für 2009 und 2010 auf der dmexco
Ein Interview mit dem Managing Director von ethority, Sten Franke, was großen Anklang gefunden hat. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Vermarktung und das Marketing im Bereich Social Media
2. Wie angekündigt, jetzt da: Facebook Lite, wenn auch erst für U.S. Users
Wie bereits vor ein paar Wochen angekündigt, ist Facebook Lite nun online gegangen. Allerdings erst nur für User aus den USA. Hier findet man eine Kurzbeschreibung und Screenshots.
Breaking News: immer mehr europäische Länder sind in der Lage, Facebook lite zu nutzen: www.mashable.com
3. 100 Years of Social Media – It is not a phenomenon, it has a long tradition
Eine nette Aufbereitung der Geschichte von Social Media und der Beweis, das Social Media kein neuer Trend ist!
4. Die Social-Media-Strategie von Ford
Dieser Artikel beschreibt kurz und knapp einige Social-Media-Initiativen von Ford. Vielleicht ein Anwärter auf Best Case?!
Der Blogartikel der Woche
Google hat leise, still und heimlich eine neuen Service gelauncht: Die Google Internet Stats. Wie gewohnt im minimalistischen Layout und mit sehr schnellem Interface. Die Seite verspricht nach eigener Aussage „[that the service] brings together the latest industry facts and insights together in one place”. Google bündelt hier also Daten und Statistiken aus dem Netz in kurze und prägnante Aussagen und stellt diese zur allgemeinen Verfügung, klassifiziert in fünf Schwerpunktbereiche.
Social-Media-Fundstück der Woche
In der aktuellen Studie vom Web Ecology Project wurde ermittelt, wie viel Einfluss vermeintlich einflussreiche Twitterati wirklich haben. Zum Beispiel ergaben die Einzelauswertungen, das mashable einflussreicher ist als CNN. Die gesamte Studie gibt es hier:
Gefunden über www.t3n.de