Weekender KW 35
TOP 4 TWITTERLINKS
1. “Soon somebody’s going to get a Ph.D. in the statistical parsing of Twitter data streams”
Ein Artikel über den Einfluss von Twitter auf Hollywoods Filmbranche. Im Verhältnis schicken viele ihre Kritk oder ihr Lob über den Microblogging-Dienst in die Welt. Zumindest so viele, dass Statistiken erstellt werden können, was den Autor zur Äußerung oben getweeteter Frage veranlasst hat.
2. Pünktlich zum Schulbeginn: iPhone Apps für Schüler
3. Ab jetzt freie Fahrt mit Google Maps
Über den Traffic-Button ist es nun möglich, auch den Verkehr auf Nebenstraßen zu sehen. Unterschiedliche Farben kennzeichnen die Dichte des Verkehrs.
4. Das iPhone gibts jetzt bald auch in China
Apple erobert nun auch den weltgrößten Mobilfunkmarkt und lässt das iPhone 3G durch Cina Unicom ab Oktober in China verkaufen.
Der Blogartikel der Woche
Social Media Company Monitor 2009
Zusammen mit der Cologne Business School hat die Unternehmensberatung Brain Injection den „Social Media Company Monitor 2009″ druchgeführt. „Die Ergebnisse sind zum Teil niederschmetternd. Über die Hälfte haben kaum oder gar kein Wissen über Web 2.0″. 350 deutsche Führungskräfte wurden zu ihren Kenntnissen und Strategien im Social Web befragt. Die Ergebnisse gibt’s hier.
Social-Media-Fundstück der Woche
Der Tweet-Kuchen
Wo kommen die Tweets her? 65% vom Twitter-Interface
Zitat der Woche
“Spotify is so good”
postet Mark Zuckerberg auf seinem Facebook-Account und löst so Gerüchte aus: Angeblich befinden sich Facebook und Spotify, einem schwedischen Music Streaming Service, in fortgeschrittenen Verhandlungen über eine Zusammenarbeit.