Tokio – die Stadt mit höchsten Twitteraufkommen
Welche Stadt ist die Weltmetropole des Tweets. Unter www.twitterlocal.net kann der interessierte User auf Echtzeitdaten im Bezug auf die weltweite Tweetperformance zurückgreifen. Die derzeitige Tweetmetrople befindet sich laut der Statistik von twitterlocal.com in Asien. Tokio ist demnach der Twitter Weltmeister. Berlin ist mit Platz 30 die deutsche Twitterhaupstadt noch hinter Frankreichs Twitter Hochburg Paris und holländischen Twitter Epizentrum Amsterdam.
Locations with the most tweets between:
11/19/08 07:56 and 11/20/08 07:56
Location Count
Tokyo, Japan 5215
New York City, NY 3198
San Francisco, CA 2207
Los Angeles, CA 2144
London, UK 1567
Washington DC 1456
Chicago, IL 1441
Boston, MA 1094
Seattle, WA 1065
Osaka, Japan 909
Sao Paulo, Brazil 903
Atlanta, GA 861
Portland, OR 805
San Diego, CA 756
Toronto, ON 738
Austin, TX 724
Madrid, Spain 680
Houston, TX 672
Sydney, Australia 637
Dallas, TX 591
Phoenix, AZ 577
Indianapolis, IN 575
Minneapolis, MN 569
Amsterdam, NL 538
Vancouver, BC 514
Melbourne, Aus 492
Paris, France 483
Pittsburgh, PA 415
Barcelona, ES 414
Bangkok, Thai 391
Berlin, D 387
Nashville, TN 370
St. Louis, MO 329
Taipei, Taiwan 294
* All numbers are only for between the dates listed above.
* TwitterLocal does not keep tweets more than 1 day old.
HamburgWeb2.0
Coole Formatierung Hewrr Nelles ;-).
Ich denke, dass Deutschland da nicht so top ist, weil es sich auch sehr stark auf die Städte Berlin, Hamburg, München, etc. verteilt, anders als in den meisten anderen Städten.
Aber wenn wir mal ehrlich sind, es könnten in Deutschland wirklich mal mehr sein, die Twittern. Ich twitter auch, muss trotzdem immer wieder erstaunt feststellen, dass es selbst noch Interactive Agenturen Leute gibt, die nicht mal wissen was Twitter ist :-D. Naja, das wird sich ja hoffentlich auch langsam änder, wenn die Agenturen merken, dass auch Sie ihre Leute zu Online Seminaren schicken sollten.
By the way, cooler Blog Herr Nelles!!! Ich checke schon mehrmals am Tag, ob es nicht wieder was Neues gibt.